
******************************************************************************************************************************************************
Der American Living History Club Wild East Zwickau e.V. wurde am 27.06.1998 als Country- und Westernclub Happy Country Familie “Wild East” e.V. gegründet. Im Oktober 1999 ergab sich die Möglichkeit ein “kleines Areal” des ehemaligen Ferienlagers auf dem Windberg als Treffpunkt für die Wochenenden zu nutzen. Nach einigen Jahren des Lernens und Erfahrungen Sammelns haben wir uns mehr und mehr der darstellenden Historie Nordamerikas verschrieben. Heute zählen wir 25 Mitglieder sowie 3 Fördermitglieder. Das inzwischen sehr viel größer gewordene Vereinsgelände “Wild East-Town”, hat den Charakter einer kleinen lebenden Goldgräber Stadt des mittleren Westens und liegt am Stadtrand von Zwickau, in Richtung Werdau (an der B175), auf dem Windberg. In dem, in Eigenleistung durch die Vereinsmitglieder errichteten Domizil werden ca.150 Jahre Geschichte Nordamerikas (1750 – 1900) dargestellt und vermittelt. Die Mitglieder des Vereins haben sich ein umfangreiches Wissen, aber auch kreative Fertigkeiten angeeignet, so dass ein Besuch von Wild East Town zu einem Erlebnis wird. Aber nicht nur Gäste sind uns willkommen, vielleicht findet der eine oder andere auch selbst Gefallen, an diesem anspruchsvollen, nicht alltäglichen Hobby.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
14 Tage vor der offiziellen Saisoneröffnung (15. Country Frühling am 04.April) hatte der Verein für ein Wochenende zum 11. Frühjahrsrendezvous für Hobbyisten der amerikanischen Geschichte geladen. Bereits im Vorfeld gingen zahlreiche Anmeldungen aus Sachsen, Sachsen – Anhalt, Thüringen, Bayern und Österreich ein. Über 40 Gäste bevölkerten neben den Vereinsmitgliedern nun die „Wild East Town“, so das man an diesen Tagen den Eindruck hatte, alle Epochen der amerikanischen Geschichte (18. und 19.Jahrhundert) seien wieder lebendig geworden. Zu dem nun schon sehr bunten Treiben bereicherten verschiedene Events, wie ein Vorderlader Schwarzpulver Schießen (Schießstand Mosel), Workshops wie „Fallspindeln“ und „Frühjahrskräuterkunde“ sowie ein „Lagerwettkampf“ in verschiedenen Disziplinen, das „Kaffeekränzchen“ der Damen und Indianischen Trommeln & Gesang am Lagerfeuer, dieses gelungene Rendezvous. Der am weitesten angereiste Hobbyist war der Trapper „Hatfield“ alias Franz Stadler aus Strasswalchen / Österreich. Im laufe des Sonntags hieß es dann schweren Herzens wieder Abschied nehmen, nicht ohne das Wissen man sieht sich wieder.
Eine Fotogalerie unter: http://jalbum.net/a/1482452
Unser 15. Sommerfest war gleichzeitig auch der 15. “Geburtstag” von Wild East Town. Im Jahre 1999 wurde der Grundstein für das damals ca. 250 m² große Vereinsgelände gelegt. Was zwischenzeitlich daraus geworden ist, war schon ein kleiner Grund zum Feiern. Im Vorfeld dieser Veranstaltung wurde kräftig auf dieses kleine Jubiläum hin zugearbeitet. Viele interessierte Besucher sowie viele Gäste aus dem Hobby haben die Gelegenheit genutzt, konnten sich selbst davon überzeugen wie der Verein stetig in Größe und historischer Darstellungskraft gewachsen ist. Zentrales Thema in Darstellung und Animation war der Pelzhandel in Nordamerika, die Pelshandelscompany, Trapper und Mountain Men.
Mehr Bilder unter dem Link : http://doc-rooster.jalbum.net/Wild%20East%20Town%20Zwickau/##
Am Vorabend des Festes wurde gemeinsam mit geladenen Gästen, Salutschüsse sowie einem kleinen Feuerwerk dem kleinen Jubiläum gedacht.
Impressionen unter dem Link : http://doc-rooster.jalbum.net/10.%20Herbstrendezvous%20Wild%20East%20Town/##
—————————————————————————————————————————————————————-
Als aktiver und kreativer Mehrgenerationenverein, unter historischen Bedingungen, ein alternatives Freizeitangebot für alle Interessenten zu sein.
Durch Öffentlichkeitsarbeit und öffentliche Veranstaltungen, Vermittlung von Wissen, vor allem für Kinder und Jugendliche. Zeigen alter Handwerke, und Einblicke in die Arbeits- und Lebensbedingungen des 18.- und 19. Jahrhunderts in Amerika.
Die Geschichte und Kultur der Ureinwohner Nordamerikas.
Die Entstehung der „Vereinigten Staaten von Amerika“ als Folge des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges
Die Geschichte und Besiedlung Nordamerikas, insbesondere die Geschichte des Pelzhandels als Wegbereiter der Besiedlung.
Weiterer Ausbau und Instandhaltung des Vereinsgeländes “Wild East – Town“ als historische Einrichtung mit musealem Charakter.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<———————————————————>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
*************************************************************
Verstärkung gesucht:
American Living History, ein Hobby mit Anspruch und Kreativität. Der Verein sucht Nachwuchs und Mitstreiter. Dein Weg in eine längst vergessene Zeit.?
*************************************************************